Am 2. September 2010 ist es soweit: Dann öffnet die "4x4
2010" ihre Pforten. In ihrer mittlerweile vierten Auflage
kehrt die Allradmesse an den Ort zurück, an dem sie 2004 zum
ersten Mal stattfand: Nach Gaaden bei Wien. Am Landgut Zwei
Eichen herrscht längst reger Betrieb. Die
Ausstellungsflächen werden präpariert, die Geländestrecken
adaptiert und die Zufahrt optimiert.
Nahezu alle großen 4x4-Marken
werden
auf der Messe sein werden, wodurch
diese – wie schon in den vergangenen Jahren – zu einer echten
Importeursmesse wird, die das breite Angebot an Allradfahrzeugen
in Österreich umfassend präsentiert.
Unser Stand auf der Allradmesse 2008
Viele mit Spannung erwartete neue Modelle werden auf der
Allradmesse einen ihrer ersten großen Auftritte haben.
Volkswagen zeigt den umfassend überarbeiteten Touareg und
den Pickup Amarok,
Kia bringt den brandneuen Sportage mit in den Wienerwald
und am Mitsubishi-Stand steht der ungewöhnlich gestylte
ASX im Mittelpunkt. Mit Dacia gibt es einen
willkommenen Neuzugang im Allradbereich, Hyundai zeigt
sein komplett überarbeitetes SUV-Programm, bei Audi gibt
es einen Querschnitt des umfassenden Allradangebots zu sehen,
das unterschiedliche Pkw-Modelle genauso inkludiert wie SUVs.
Erstmals ist auch Skoda in zwei unterschiedlichen
Allradsegmenten aktiv und bringt sowohl den Yeti als auch die
4x4-Variante des Superb mit in den Wienerwald. Renault
rückt den Koleos ins Rampenlicht und bei Subaru ist der
neue XV zu sehen.
Natürlich dürfen auch die Allradklassiker der Marken Land
Rover und Jeep auf der Allradmesse 2010 nicht fehlen.
Am Toyota-Stand findet man neben dem aktualisierten
SUV-Pionier RAV4 die neue Generation des Landcruiser 300. Viel
Grund zum Feiern hat auch Suzuki: Man begeht das
30-jährige Jubiläum der Marktpräsenz in Österreich und
gratuliert dem Kompakt-Offroader Jimny zum 40. Geburtstag.
Abgerundet wird der Überblick über das Neuwagenangebot durch
kleinere Hersteller wie beispielsweise Daihatsu, Lada, Tata
oder Mahindra, die die Allradmesse nützen, um ihr Programm
einem breiten Publikum vorzustellen.
Ein weiterer Schwerpunkt: Dem Allrad-LKW-Markt wird
dieses Mal besonders viel Platz geboten. Mit MAN Mercedes und
Scania sind erstmals die drei führenden Anbieter
hochgeländegängiger Trucks auf der Allradmesse vertreten.
Auch die Pickups werden stark vertreten sein - besonders
erfreulich: diverse Aussteller werden auch Zubehör für die
Pritschenlaster anbieten.
Die Quad- und ATV-Fraktion wird wie bei jeder Messe
ebenfalls auf Ihre Kosten kommen. Diverse namhafte Hersteller
und Händler haben ihr Kommen bereits zugesagt.
Was die Allradmesse so besonders macht: Die meisten
allradbetriebenen Fahrzeuge können im Gelände auch "erfahren"
werden - entweder am Steuer oder als Passagier bei einem der
vielen professionellen Instruktoren.
Die Eckdaten der 4x4 2010:
Termin: 2. bis 5. September 2010
Ort: Landgut Zwei Eichen, 2531 Gaaden im Wienerwald
Eintritt: 10 Euro
Öffnungszeiten: Do - Sa 9 bis 18 Uhr, So 9 bis 17 Uhr