Mehr Saft, mehr Kraft, mehr Präsenz: BMW zeigt die neuen M-Versionen von X5 und X6
"M" für "Motorsport" plus "X" für "xDrive": BMW X5 M und der neue BMW X6 M kombinieren das beste aus drei Welten - jener der faszinierenden Performance echter Sportwagen und eines höchst leistungsfähigen Allradsystems, vereinigt in einem SUV und einem "SAC" - dem "Sports Activity Coupé" X6.
Mit der Vorstellung der neuen M-Versionen von X5 und X6 präsentiert BMW auch das stärkste Triebwerk, das die Bayern bisher für Allradfahrzeuge entwickelt haben. Der
4,4-Liter-V8-Motor mit Doppelturbo erreicht eine Höchstleistung von
575 PS, die zwischen 6.000 und 6.500 Umdrehungen zur Verfügung steht. Mit nunmehr
750 Nm wurde das Drehmoment des Vorgängers um 70 Nm oder 10 Prozent erhöht.
Gleichzeitig konnte der Verbrauch um mehr als 20 Prozent von 13,9 auf
11,1 Liter pro 100 Kilometer gesenkt werden. Den Sprint auf Tempo 100 erledigen beide Modelle mit dem serienmäßigen
8-Gang M Steptronic Getriebe in nur 4,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h abgeregelt.
Die M-Modelle sind äußerlich an den großen Lufteinlässen in der Frontpartie, seitlichen Kiemen mit Modellschriftzug, die für die M-Modelle typischen Doppelsteg-Außenspiegeln und einer vierflutigen Abgasanlage zu erkennen. 20-Zoll-Leichtmetallräder sind Serie, optional sind auch geschmiedete 21-Zöller zu haben.
Im Innenraum warten die beiden Sportler unter anderem mit einem speziellen Lederlenkrad, dem M-Sportsitzen und Alu-Schaltpaddles auf.
Preise für den neuen X5 M und X6 M hat BMW bislang keine bekannt gegeben.
