Für westösterreichische Pickup-Fans war das ein Pflichttermin: Die Isuzu-Roadshow machte in Saalfelden Halt.
Der
D-MAX gehört zu den wandlungsfähigsten, variablesten und leistungsfähigsten Pickups, die hierzulande gekauft werden können. Das hat Isuzu ein weiteres Mal bewiesen: Bei der Roadshow in Saalfelden, wo diverse "individualisierte" Fahrzeuge ebenso wie die aktuellen Serienmodelle gezeigt wurden und eine selektive Offroad-Strecke zu bezwingen war.
Isuzu Österreich und die Isuzu-Händler Westösterreichs hatten zur Leistungsschau geladen.
Der D-MAX hat sich zu einer fixen Größe auf dem heimischen Pickupmarkt entwickelt. Isuzu bemüht sich seit Jahren mit Erfolg, die Variabilität und Wandlungsfähigkeit des Fahrzeuges darzustellen - so heben sich die Japaner auffallend vom Mitbewerb ab.
Möglich werden die Individualisierungen durch Kooperationen mit bekannt kreativen und leistungsfähigen Unternehmen:
LAGERMAX erfüllt Spezialwünsche speziell der kommerziellen und kommunalen Nutzer,
AUTOPLUS primär jene der Privatkunden. Zu den Partnern hat sich auch
HORN TOOLS gesellt. Die Mannen rund um Sven Gruber geben dem D-MAX auf Kundenwunsch den letzten Offroad-Schliff, indem sie ihm Seilwinden, Fahrwerke, größere Reifen, LED-Balken und vieles mehr verabreichen.
Der
Brandlhof bietet neben den Asphaltstrecken auch ein überaus selektives Offroad-Gelände: Direkt neben dem Fahrsicherheits-Zentrum des ÖAMTC befindet sich ein Steinbruch, in dem schweres Gerät noch immer Schotter abbaut. Auf zumeist steinigem, manchmal auch schlammigem Untergrund lassen sich Offroader auf Herz und Nieren testen. Auf teils sehr engen und fordernden Wegen, bei spannenden Wasserdurchfahrten und steilen Aufstiegen kamen die Besucher der Veranstaltung auf ihre Kosten. Mit den von den Händlern gestellten Fahrzeugen sammelten die einen erste Erfahrungen abseits befestigter Straßen, andere entpuppten sich auf ihrer Fahrt als gestandene Offroad-Profis.
Um den D-MAX hat sich inzwischen eine kleine
Community gebildet: Rund um den beeindruckenden
Roadshow-Truck von Isuzu (ein Sattelaufleger auf - natürlich - einem D-MAX) stellten mehrere Besucher stolz ihre Privatfahrzeuge aus. Beeindruckend der Besuch eines Ehepaares aus Tirol, die mit ihrem erst 32 Monate alten D-MAX bereits 195.000 Kilometer zurückgelegt haben. Ohne bedeutende Defekte, sei dazugesagt.
Wir haben
vor Ort fotografiert - der erste Teil der Fotos oben bietet ein paar Eindrücke vom Offroad-Parcours, der zweite Teil zeigt die ausgestellten, höchst individuell auf- und umgebauten Fahrzeuge.
Mehr bei uns:
Blitztest - Isuzu D-MAX Doppelkabiner "Premium"
