„Robust, Specialty, Premium“ lautet die Entwicklungsphilosophie von SsangYong, der neue kompakte Tivoli soll diesen Ansprüchen genügen.
Der Tivoli ist das erste Modell, das SsangYong seit der Fusion mit Mahindra & Mahindra neu auf den Markt bringt. 42 Monate wurde daran entwickelt, Investitionen in der Höhe von 280 Millionen getätigt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das Chassis wurde vollkommen neu entwickelt, die selbsttragende Karosserie in europäischem Design gestaltet. Der Tivoli ist ein optisch ansprechendes SUV des kompakten B-Segments, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb und zwei verschiedenen Motorisierungsvarianten lieferbar.
Die beiden Aggregate erfüllen die Euro-6-Norm. Der
Benziner liefert aus 1,6 Litern 128 PS und 160 Newtonmeter, der
Diesel aus dem gleichen Hubvolumen 115 PS bei 300 Newtonmetern. Zusätzlich kann der Kunde zwischen einem manuell zu schaltenden 6-Gang-Getriebe oder einer 6-Gang-Automatik wählen.
Großes Augenmerk hat SsangYong dem Thema
Sicherheit gewidmet: Der Tivoli verfügt über sieben Airbags, ein ESP, einen Überschlagschutz , einen Bremsassistenten, einen Berganfahrassistenten sowie das inzwischen obligatorische Reifendruckkontrollsystem.
Als Benziner ist der Tivoli in Europa und weltweit
ab Juni erhältlich, die Markteinführung von Diesel und Allradantrieb erfolgt im Herbst des Jahres 2015.
Die Preise beginnen bei erstaunlich niedrigen
€ 15.990 Euro, der Allradantrieb wird € 2.000,-- extra kosten.
