gelaendewagen.at
https://gelaendewagen.at/forum/

Outdooruhren
https://gelaendewagen.at/forum/viewtopic.php?f=11&t=1241
Seite 1 von 1

Autor:  Wolfgang [ 01.10.2003 - 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Outdooruhren

Outdooruhren die länger halten!!

http://www.poljot.at/webshop/catalog/de ... p?cPath=22

Autor:  Michael [ 01.10.2003 - 18:58 ]
Betreff des Beitrags: 

bei den preisen kann irgendwas net stimmen



Ps.:der namen der uhr erinnert mich an............hihi :?

Autor:  Wolfgang [ 01.10.2003 - 19:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Michael hat geschrieben:
bei den preisen kann irgendwas net stimmen



Ps.:der namen der uhr erinnert mich an............hihi :?


Warum???, der Preis der mechanischen Uhren sind sogar billig!! In Polen werden die Uhren billiger zu kaufen sein :twisted:

Autor:  zappduro [ 01.10.2003 - 19:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Michael hat geschrieben:
Ps.:der namen der uhr erinnert mich an............hihi :?


Weihnachten für 149.- ????

Autor:  Wolfgang [ 01.10.2003 - 19:36 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Michael

:shock: :twisted: 149.00EUR sind nicht 14.900 Euro sondern nur 149 Euro!!!!!!!!!!!! :twisted: :shock:

:twisted: ..und die anderen haben nichts mit einem Forumsuser zu tun :twisted:

Autor:  zappduro [ 01.10.2003 - 20:13 ]
Betreff des Beitrags: 

noch nicht ! :wink:

Autor:  stefan_bst [ 01.10.2003 - 20:43 ]
Betreff des Beitrags: 

würde den das was nützen wenn er so ein Uhr zu Weihnachten bekommen würde?
Mal sehen ob er morgen hinfindet :wink:

Autor:  Michael [ 01.10.2003 - 21:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Wolfgang hat geschrieben:
@ Michael

:shock: :twisted: 149.00EUR sind nicht 14.900 Euro sondern nur 149 Euro!!!!!!!!!!!! :twisted: :shock:

:twisted: ..und die anderen haben nichts mit einem Forumsuser zu tun :twisted:




wolfgang danke für den hinweis :director:
diesen preis meinte ich
weil automatik,vergoldete schrauben,glasboden und holzschatulle
erinnert mich irgendwie an iwc
und da gibts um 149 euro den karton! :evil:

Autor:  Wolfgang [ 02.10.2003 - 6:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Michael hat geschrieben:
diesen preis meinte ich
weil automatik,vergoldete schrauben,glasboden und holzschatulle
erinnert mich irgendwie an iwc
und da gibts um 149 euro den karton! :evil:


...wenn man weiterblättert sieht man, daß manche Uhren nicht in Deutschland und der Schweitz verkauft werden dürfen wegen so mancher Ähnlichkeit... :wink:

Aber stabil dürften sie sein, ich habe sie mir nämlich am Neubaugassenflohmarkt angeschaut.

Autor:  Franz [ 05.10.2003 - 12:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Guter Link!!

Franz

Autor:  stefan_bst [ 05.10.2003 - 22:15 ]
Betreff des Beitrags: 

also bei einigen kommt es mir vor das die Unterschiede zu einer anderen Fliegeruhr nicht all zu groß sind, blos der Preisunterschied ist gewaltig

Autor:  Wolfgang [ 06.10.2003 - 14:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Franz hat geschrieben:
Guter Link!!

Franz


...bist ja selber ein Uhrenfan, so wie ich...... :lol:

Autor:  Wolfgang [ 06.10.2003 - 16:20 ]
Betreff des Beitrags: 

stefan_bst hat geschrieben:
also bei einigen kommt es mir vor das die Unterschiede zu einer anderen Fliegeruhr nicht all zu groß sind, blos der Preisunterschied ist gewaltig


Fliegeruhren bei Lidl ab 13.10 :D

Bild


http://www.lidl.at/at/index.nsf/pages/c ... Armbanduhr

Autor:  Franz [ 06.10.2003 - 17:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Wolfgang hat geschrieben:
Franz hat geschrieben:
Guter Link!!

Franz


...bist ja selber ein Uhrenfan, so wie ich...... :lol:



Ja, ich fahre demnächst nach Bärnkopf zum Uhrenhersteller, mal sehen...


Franz

Autor:  Wolfgang [ 02.11.2003 - 7:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Es gibt sogar einen Link nur für "Replica" Uhren!

http://qualityreplicawatches.goemerchant7.com/

Autor:  Toolman [ 09.11.2003 - 19:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Wolfgang hat geschrieben:
Es gibt sogar einen Link nur für "Replica" Uhren!

http://qualityreplicawatches.goemerchant7.com/


Vergiß diesen Link, die verkaufen Schrottware zu Höchstpreisen. Da gibts besseres fürs Geld.


Abgesehen davon wäre eine Automatik ned ideal als Outdooruhr, selbst dir robusten Werke von der Omega Seamaster oder der Rolex Submariner sind nicht ewig schlagfest (Sind zwar je nach Modell bis 300m dicht aber ned Schockresistent.). Einmal wo grob dagegenknallen oder fallen lassen und du kannst sie zum Uhrmacher zum Reparieren bringen.

Poljot sind aber recht gut und preiswert.

Die ideale Outdoor Uhr ist meiner MEinung nach die Casio Protrek Serie.

Uhr, Höhenmesser, Barometer, Thermometer, Kompaß, Herz, was willst du mehr.

Meine ist jetzt 11 Jahre alt und immer noch ne hin, trotz heftigem Umgang.

Autor:  Michael [ 09.11.2003 - 19:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Die ideale Outdoor Uhr ist meiner MEinung nach die Casio Protrek Serie.
:meine meinung:

Autor:  Wolfgang [ 10.11.2003 - 6:55 ]
Betreff des Beitrags: 

@Xjeeper

...im Winter: kommt man da nicht öfters unabsichtlich an den seitlichen Tastern an mit der Jacke????

Autor:  Toolman [ 10.11.2003 - 11:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein. Ist mir noch nie passiert.

Bild Bild

http://www.casio-europe.com/de/watch/protrek/prg-40t-7ver/

Autor:  stone [ 11.11.2003 - 14:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Hatte eine Pro Trek und trage jetzt eine Tissot T-touch
sind beide sehr gute Outdoor-Uhren

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/