Ein Service von allradnews.at / gelaendewagen.at


Ihr letzter Besuch: Aktuelle Zeit: 02.06.2024 - 20:41


Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

welchen treibstoff nimmt dein kocher
Gas 38%  38%  [ 6 ]
benzin 13%  13%  [ 2 ]
petroleum 0%  0%  [ 0 ]
diesel 0%  0%  [ 0 ]
spiritus 0%  0%  [ 0 ]
allesbrenner 6%  6%  [ 1 ]
andere 13%  13%  [ 2 ]
ich bin sowieso auf diät 31%  31%  [ 5 ]
Abstimmungen insgesamt : 16
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kocher
BeitragVerfasst: 17.08.2004 - 8:47 
Herr der Ringe
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2002 - 19:29
Beiträge: 5796
Wohnort: wien
wie wird bei euch unterwegs gekocht?
mit gas,benzin oder andere?

welche gründe hattest du bei der anschaffung?
würdest du deinen kocher wieder kaufen?


Zuletzt geändert von Michael am 17.08.2004 - 8:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2004 - 8:57 
Senior-Mitglied
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2004 - 16:21
Beiträge: 96
Wohnort: Wien
Diät :(
von 137kg auf 105kg in 8 Monaten :D

_________________
:wave: :arrow: :type: :arrow: :pcstress:


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2004 - 9:15 
Kentucky Fried Chicken
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2003 - 15:30
Beiträge: 3377
Wohnort: Wien / Bayern
Alex_1981 hat geschrieben:
Diät :(
von 137kg auf 105kg in 8 Monaten :D


:clap: :respekt:
Find ich super!
Weiter so!!!

Liebe Grüsse
Annemarie

_________________
KFC

Bild

DEN ELPIZO TIPOTA, DEN PISTEYO TIPOTA, DEN FOBAMAI TIPOTA - EIMAI ELEYTHEROS.

(Ich erwarte nichts, ich erhoffe nichts, ich fürchte nichts - ICH BIN FREI)


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2004 - 10:01 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2003 - 10:45
Beiträge: 391
Wohnort: Wien
Kann mich mit so "neumodischem Zeugs" nicht so recht anfreunden (obwohl es unbestrittenerweise recht praktisch sein kann!), da geht mir zu viel "Outdoor- & Adventure-Feeling" verloren.

Ich bevorzuge eine (feuerpolizeilich korrekt angelegte) Feuerstelle plus Dreibein für Kessel und Grillrost. Wenn ich "draußen" bin, hab ich nämlich auch die Zeit zum Feuerstelle bauen, Äste fürs Dreibein zurichten, Brennholz sammeln etc. Und ist eine Herausforderung, das Feuerchen zB auch bei strömendem Regen in Gang zu bringen.

Schmeckt mir dann insgesamt irgendwie besser.

LG
peko


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2004 - 13:04 
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 04.11.2002 - 9:58
Beiträge: 3558
Wohnort: Wien
"Coleman Unleaded" 2-flammiger Benzinkocher, mit Tankstellen-Bleifreiem zu betreiben, extrem komfortabel, wartungsarm, robust und leistungsstark (ca. 6 kW bei Vollgas) mit ca. 1-Liter-Tank, dazu immer zumindest 1 Stück 1,2 Liter gefüllte Brennstoffflasche. Gegen weit verbreitete Meinung sehr geruchsarm - in geschlossenen Räumen sollte man ihn aber nicht verwenden - heißt ja aber auch "Outdoor"-Kocher.

Keinerlei Probleme bei Regen, Sturm oder Kälte. Das Beste, wo gibt. Gell, Mike 8) ?

Herzliche Grüße,
der Webmaster


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2004 - 14:44 
Senior-Mitglied
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2004 - 16:21
Beiträge: 96
Wohnort: Wien
@Kotopulo

DANKE :D : thumb : :clap:

_________________
:wave: :arrow: :type: :arrow: :pcstress:


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2004 - 17:03 
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 16:21
Beiträge: 13865
Wohnort: Wien
peko hat geschrieben:
Kann mich mit so "neumodischem Zeugs" nicht so recht anfreunden (obwohl es unbestrittenerweise recht praktisch sein kann!), da geht mir zu viel "Outdoor- & Adventure-Feeling" verloren.

Ich bevorzuge eine (feuerpolizeilich korrekt angelegte) Feuerstelle plus Dreibein für Kessel und Grillrost. Wenn ich "draußen" bin, hab ich nämlich auch die Zeit zum Feuerstelle bauen, Äste fürs Dreibein zurichten, Brennholz sammeln etc. Und ist eine Herausforderung, das Feuerchen zB auch bei strömendem Regen in Gang zu bringen.

Schmeckt mir dann insgesamt irgendwie besser.

LG
peko

Nur leider gibt es doch einige Länder bzw. Landabschnitte wo offenes Feuer verboten ist (zB. Pyrenäen gibt es sehr viele Verbotschilder))

_________________
Liebe Grüße

Wolfgang
----------------------------------------------------------------------------
"Wer nicht zufrieden ist mit dem, was er hat, der wäre auch nicht zufrieden mit dem, was er möchte." (Berthold Auerbach)


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2004 - 19:00 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2003 - 10:45
Beiträge: 391
Wohnort: Wien
Wo ist da das Problem (wennst nebenberuflich Grundstücksmakler bist ...)?

LG
peko


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2004 - 5:32 
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 16:21
Beiträge: 13865
Wohnort: Wien
peko hat geschrieben:
Wo ist da das Problem (wennst nebenberuflich Grundstücksmakler bist ...)?

LG
peko


Dort wirst Du leider kein Grundstück los, da alle Dörfer wegen Wassermangels abgesiedelt sind....

_________________
Liebe Grüße

Wolfgang
----------------------------------------------------------------------------
"Wer nicht zufrieden ist mit dem, was er hat, der wäre auch nicht zufrieden mit dem, was er möchte." (Berthold Auerbach)


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2004 - 7:21 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2003 - 16:32
Beiträge: 231
Wohnort: Villach
Offenes Feuer.

Voriges Jahr, auf unserem alljährlichen Segeltörn in Dalmatien haben wir auf dem kleinen, unbewohnten Inselchen Cesvinica ein Feuer entzündet - wie immer mit größter Vorsicht, keinen Waldbrand zu verursachen. Als die Steaks gerade aufgelegt waren, kam ein schnelles Schlauchboot der zuständigen Hafenkapitanerie mit einem uniformierten Beamten. Wir dachten schon, er werde "Feuer aus" befehlen, da die Waldbrandgefahr voriges Jahr in Kroatien enorm war, aber er hat sich nur über den Ankerplatz der Yacht mokiert, die seiner Meinung nach die "Durchfahrt" zwischen Cesvinica und dem nächsten Inselchen Štomorina behindert hat. Die Steaks waren vorzüglich.

PS.: Wie schreibt man in pHp "C mit Hatschek"?
Ich bring´s auf verschiedene Arten rein, (Umschalten der Tastatur auf Kroatisch, kopieren aus der Zeichentabelle) aber in der Vorschau erscheint dann "Č"

_________________
:beer:
Katzen würden Whiskey saufen


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2004 - 7:24 
Herr der Ringe
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2002 - 19:29
Beiträge: 5796
Wohnort: wien
zurück zum thema
bis jetzt gas, campinggaz bleuet
sehr klein braucht fast kein gas somit auch sehr schwach in der leistung!
kaufpreis sehr günstig,durch stechkartuschen auch im ausland zu gebrauchen.
grosser nachteil kein windschutz und baut sehr hoch,kippelig bei schweren töpfen (ab etwa 1,5kg)

seit einer woche
primus omnifuel (ein allesvernichter)brennt mit gas ,benzin einfach alles ausser holz und trockenspiritus)
das anzünden ist kinderleicht(obwohl man nach lesen der bedienungsanleitung sich nicht mal traut ein streichholz anzumachen)
standfest, guter windschutz, scheut auch keine schweren töpfe
brennleistung unbeschreiblich
lässt sich klein zusammenlegen

nachteile:lässt sich nicht einfach ab und wieder aufdrehen(wie alle benzinkocher) gaskartuschenvernichter (mein vorschlag nur im notfall oder indoor mit gas) lässt sich mit gas schwer regeln
....und zuletzt der preis (wenn du den siehst dann überlegst du 10mal)


mein fazit nach einer woche: das teil ist oberaffent..........geil!


Nach oben
Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Moderator: zappduro

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  


Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de