gelaendewagen.at
https://gelaendewagen.at/forum/

outside
https://gelaendewagen.at/forum/viewtopic.php?f=11&t=4615
Seite 1 von 2

Autor:  joe [ 29.09.2005 - 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  outside

Hallo wer hat Infos für mich?

War am Wochende WW fahren auf der Salza mit einem Outside und war so begeistert das ich am Montag bei der Fa, Grabner gleich eins bestellt hab. Nun wer kann mir Touren für leichtes WW ( 1-3 max 4) empfehlen bzw. wer hat ev. Lust mit meiner Frau Stefanie und mir einmal eine Tour zu machen?

( Outside = aufblasbarer Schlauchkanadier für Wildwasser)

Autor:  stone [ 29.09.2005 - 18:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Hello

Wenn wir wüssten von wo du herkommst :?:
Ich werde mit einem Kanu-Old Town-Guide die nächsten 14 Tage die Gail und den Weissensee unsicher machen 8)

Autor:  joe [ 30.09.2005 - 9:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Stone

also wir sind aus Eichgraben ( mitte von Wien und St. Pölten), ich hab das Boot erst bestellt und muß es erst abholen in Haag da ich mir dort auch noch gerne Zubehör anschaun möchte, will ichs mir nicht schicken lassen.
Nächste Woche fliegen wir nach Paris, dann muß ich mein GW vom Lackierer holen und wieder reisetauglich machen, dann ist Ende Oktober und ich will noch nach Rumänien für ein langes Wochenende. Also frühestens eine Winterkanufahrt ( soll auch ganz schön sein hab ich gehört) da man sowieso wo hinfahren muß ist die Anreise nicht so ein Thema für mich, ob das ein paar km mehr sind. Im Vordergrund steht für uns, mit netten Leuten die auch die selben Interessen haben schöne Wochenenden ( Abenteuer ) zu erleben. lg joe

Autor:  tinyhusky [ 30.09.2005 - 10:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Jö ein Nachbar! :clap:

Also Stone, zur Erklärung: Wennst uns wieder mal besuchen fährst, dann fährst Du vorher beim Joe vorbei.

Liebe Grüße
Michi

Autor:  stone [ 30.09.2005 - 11:36 ]
Betreff des Beitrags: 

joe hat geschrieben:
Hallo Stone

also wir sind aus Eichgraben ( mitte von Wien und St. Pölten), ich hab das Boot erst bestellt und muß es erst abholen in Haag da ich mir dort auch noch gerne Zubehör anschaun möchte, will ichs mir nicht schicken lassen.
Nächste Woche fliegen wir nach Paris, dann muß ich mein GW vom Lackierer holen und wieder reisetauglich machen, dann ist Ende Oktober und ich will noch nach Rumänien für ein langes Wochenende. Also frühestens eine Winterkanufahrt ( soll auch ganz schön sein hab ich gehört) da man sowieso wo hinfahren muß ist die Anreise nicht so ein Thema für mich, ob das ein paar km mehr sind. Im Vordergrund steht für uns, mit netten Leuten die auch die selben Interessen haben schöne Wochenenden ( Abenteuer ) zu erleben. lg joe


Hi

Na dann machen wir eine Winterausfahrt in den Donauauen bei Hainburg :?:
Ich meld mich rechtzeitig
und wir sehen uns in Eichgraben wenn ich die Terminatorin 8) besuche

lg.Stone

Autor:  joe [ 30.09.2005 - 13:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Gerne freu mich immer auf Besuch, hab auch gehört das die Donauauen recht schön sein soll zum Kanufahren, freu mich schon drauf.

Wo bist Du zuhaus Nachbar Michi?

Gibst hier im Forum auch noch andere Leute die gerne Kanufahren od.WW? oder sind wir die einzigen?
Also nochmal wer hat Vorschläge, Erfahrungen etc. oder auch Lust im Winter oder nächstes Jahr Flüsse unsicher zu machen.
( Ich überleg das Ding auch einmal nach Rumänien mitzunehmen, gibts hier schon Erfahrungen? in der Gegend kenn ich mich schon ganz gut aus aber mit Flüssen) lg joe

Autor:  dohle [ 30.09.2005 - 15:32 ]
Betreff des Beitrags: 

schöner einstieg in die donauauen ist stopfenreuth!!
lg dohle

Autor:  stone [ 30.09.2005 - 15:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi

Nein ich bin der Nachbar von den 2n dicklichen Bekannten :twisted:
wohne im 18zenten

Autor:  dohle [ 30.09.2005 - 15:36 ]
Betreff des Beitrags: 

he stone brauchst wieder ne runde platzangst beim stammtisch im november?????
8) lg dohle

Autor:  stone [ 30.09.2005 - 15:38 ]
Betreff des Beitrags: 

dohle hat geschrieben:
he stone brauchst wieder ne runde platzangst beim stammtisch im november?????
8) lg dohle


Siehst joe :lol:
Das ist einen der andere wird sich noch melden :twisted:
oder nicht :(
:wink: :wink:

Autor:  Wolfgang [ 01.10.2005 - 6:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Hier im Forum gibt es doch einige, die schon Kanufahrten gewonnen haben,oder irre ichmich da???????????????????????????????

:twisted: :twisted: :twisted:

:wink:

Autor:  tinyhusky [ 01.10.2005 - 18:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Hey Joe! Wir sind aus Anzbach!

Autor:  joe [ 03.10.2005 - 10:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo
Anzbach ist ja wircklich nicht weit, vieleicht laufen wir uns ja auch mal übern weg. lg joe

Autor:  tinyhusky [ 03.10.2005 - 12:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Im Ort machens die, die uns kennen so: Sie winken jedem vorbeifahrenden Geländewagen, in der Vermutung, dass wir in einem von diesen bestimmt drinsitzen :wink: :lol:

Autor:  bernhard [ 03.10.2005 - 17:51 ]
Betreff des Beitrags: 

hi joe
outside ist auch mein traum - derzeit gurken wir zeitweise mit unserer 25-jährigen "forelle" von semperit herum. aber wenn die mal platzt...

ein paar anregungen (bin zwar nicht der ww-vollprofi, ist mehr so nebenhobby):
-kauf dir den "dkv auslandsführer" für österreich, da ist vieles zu finden
-steyr in oö: traumhafte schlucht; für den anfang: molln bis haunoldmühle. oberhalb vom klauser stausee ists wilder
-moldau (cz): von lipno bis krumau; leicht zu fahren, hunderttausende tschechen, unzählige campingmöglichkeiten am ufer
-mürz oberhalb von -zuschlag: soll sehr schön sein, bins aber noch nicht gefahren
-enns ("xseis") bei admond/johnsbach: wenn ihr schon ein bisschen übung habt - sonst ists gefährlich
-spezialtipp: lafnitz (a2 abfahrt lafnitztal/oberwart, von dort bachabwärts) nicht imsonst gibts von dort nirgendst eine flussbeschreibung: hunderte mäander durch naturschutzgebiet, vollkommen zugelegt mit baumstämmen; nach 8km in 7 stunden haben wir abgebrochen und die boote eine stunde zum nächsten wirtshaus getragen. aber die gaudi wars wert - so stell ich mir das darian gap vor.
-südfrankreich: wir sind letzte woche an der verdon-schlucht vorbeigefahren. traumhaft. leider war keine zeit zum paddeln, aber wir kommen wieder. dort gibts viele weitere möglichkeiten (tarn, ardeche, dordogne, gard) alles klasklare bäche mit fast-badetemperatur

aber im winter paddeln??? brrrr!

bernhard

Autor:  joe [ 04.10.2005 - 11:23 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo bernhard

danke für die Infos, den DKF werde ich mir kaufen, was Du da von der Lafnitz schreibst klingt ja sehr lustig, vielleicht ergibt sich ja auch einmal eine gemeinsame Ausfahrt. Das im Winter, Schifahrn und Eislaufen usw. ist ja ganz normal, aber ich hab jetzt schon von mehreren Seiten gehört das Kanufahren auch im Winter seine Reize hat, es gibt ja auch wärmere Tage bzw. macht man ja auch Bewegung dabei da wird einem schon warm. Auf jedenfall Danke lg joe

Autor:  Abschlepper [ 04.10.2005 - 11:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Was ist aber wennst im Winter ins Wasser fällst? :freeze:

Autor:  dohle [ 04.10.2005 - 11:41 ]
Betreff des Beitrags: 

spritzdecke, eskimorolle und vollneopren und dann hast nur einen :freeze:
lg dohle

Autor:  joe [ 04.10.2005 - 11:55 ]
Betreff des Beitrags: 

mein motto no risk no fun, obwohl mir hier das risiko sehr gering ausschaut lg joe

Autor:  stone [ 05.10.2005 - 17:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi


Kleiner Bericht :cry:
Kanu fahren spielts nicht :cry:
Die Gail führt Hochwasser und wird bald übergehen :?
Seit Samstag regnet es ununterbrochen

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/