gelaendewagen.at
https://gelaendewagen.at/forum/

Warum ich einen Geländewagen fahre ....
https://gelaendewagen.at/forum/viewtopic.php?f=2&t=1574
Seite 1 von 2

Autor:  tinyhusky [ 21.12.2003 - 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Warum ich einen Geländewagen fahre ....

Jetzt weiß ichs wieder. Bin heute Abkürzer gefahren. Leider war die Straße dann aus. Zuerst wars ein gatschiger Feldweg, dann eine Wiese. Waren aber schon (Traktorspuren) drin. Also, Allrad rein, Wiese rauf. Und das mit normalen Winterreifen, trotz Gatsch und Nässe - gefahren wie auf Schienen. Es ist einfach schön, wenn einen eine nicht vorhandene Straße nicht aufhalten kann.
Lustig wars!
Matschgrüße
Michi :lol: :D

Autor:  michi [ 21.12.2003 - 19:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Puh
Erst gestern bei der Weihnachtsfeier hatte ich wieder eine Diskussion mit einem BMW 5 Alpine Fahrer. Seiner ist aufgmotzt auf 260 PS, und er hat sogar verschiedene Gewichtsreduzierungen vorgenommen.
Und er kann nicht verstehen, warum ich einen 1,8 Tonner mit 216 PS fahre. Ist viel zu schwer, sauft viel zu viel, absolut unnötig. Das waren seine Argumente.
Wir Offroader haben schon einen schweren Stand.........................
Gruß Michi M.

Autor:  RobertL [ 21.12.2003 - 22:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich verstehe nicht, wieso man mit einem Geländewagen ständig in einen Argumentationsnotstand gerät. Auch in meinem Bekanntenkreis gibt es immer die Meldungen:"Wozu brauchst denn so ein Auto?". Dass der oben genannte BMW Alpine mit 260 PS auch kein Normal-PKW und es cool zu sein scheint wenn man mit 200 oder mehr über die Autobahn orgelt, scheint ja weniger Diskussionsstoff zu ergeben.

Autor:  Wierus [ 22.12.2003 - 10:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Grüß euch :D

Ich glaub ihr könnts euch denken, was ich mir von meinen Freunden anhören kann. 19 Jahre und einen Pajero 2,5 TD :? .

Ich komme sogar vor meinem Großvater in Argumentationsnot. Der will mir schon seit 2 Jahren einen Peugeot 206 kaufen, wenn ich meinen Pajero verkauf. Aber NO WAY :twisted: !!!!

Grüße Wierus

P.S.: Haltet durch und bleibt standhaft 8)

Autor:  stefan_bst [ 22.12.2003 - 11:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Warum Argumentationsnotstand?

Sollen doch nur einfach nachfahren, oder den Anhänger ziehen, oder die Dinge alle einladen oder ............

Autor:  GerhardE [ 22.12.2003 - 14:49 ]
Betreff des Beitrags: 

von wegen Argumentationsnotstand....

Ich brauch mich von absolut niemandem anpflaumen lassen, was ich für ein komisches Auto fahre. Denn auf den absoluten Nenner der Vernunft gebracht, begeht jeder, der was größeres als einen ("Beispiel") VW Lupo fährt, eine Dummheit. Oder will mir jetzt wer erklären, er bräuchte mehr als 40 PS für den morgendlichen Stau auf der Tangente oder der Süd um 7:15?

Und als nächstes kommen jetzt die komischen Rechtfertigungen der Business-Passatfraktion, naja, ich bin viel unterwegs, ich muß geschäftlich blablabla.
Schön. Und? Ich nicht, und damit leiste ich mir ein Auto, das von einem ohnedies fragwürdigen, von der Industrie und deren Verkaufsambitionen geprägten, Mainstream abweicht.

Und soll mir keiner mit dem Verbrauch kommen. Seit die neuen Kübeln immer schwerer werden, ists vorbei mit der Sparsamkeit.
Legt man einen neuen 5er Golf höher, verdient der das Prädikat "schwerer Geländewagen", bei dem Eigengewicht.

Gruß

Gerhard

Autor:  RobertL [ 22.12.2003 - 15:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Argumentationsnotstand ist vielleicht falsch ausgedrückt. Ich werde sehr oft einfach mit der oben genannten Aussage konfrontiert, wo ich dann eigentlich nicht weiss warum ich mich rechtfertigen soll.

Autor:  zappduro [ 22.12.2003 - 17:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Außer vielleicht der Bank, die es finanziert, hat es ohnehin Jedem egal zu sein, was ich pilotiere. Ich schreibe ja auch Anderen nicht vor.

Autor:  pionierf60 [ 22.12.2003 - 17:53 ]
Betreff des Beitrags: 

@ OFF ROADER - oder nicht!

Es wundert mich immer wieder, wie verschiedene Leute, auch Bekannte von mir sich in einen gewissen Argumentationsnotstand maöverieren lassen!

Wichtig ist vor allem für mich: Toleranz nicht nur zu üben, sondern auch vorleben!

Sollte diese Art bei gewissen Zeitgenossen nicht anklang finden, weil eben intolerante Ignoranten, stehe ich auch nicht ohne Argumente da.

Falls dem jenigen meine Kiste nicht gefällt,

1, Sie gehört Ihm nicht - sondern "MEINS",
2, Mit Meinem mach ich was ICH will!
3, Könnte doch auch sein, daß mir sein Kopf auch nicht gefällt, was dann?!
4, Will und werde mich niemals rechtfretigen, was und warum ich etwas mache! Das ist einzig und allein meine Sache!!

BASTA

Wenn ein Freund oder Bekannter sich ständig solche Fragen stellt, dann sollte man sich selbst die Frage stellen, ob ich den Kontakt nicht etwa einschränken sollte. Denn solche Typen werden mit der Zeit nur zur Belastung für mich!


BG
funo //

Autor:  paco [ 23.12.2003 - 11:01 ]
Betreff des Beitrags: 

hi,

ich kann mich meinem vorredner nur anschließen.
auf die frage warum ich so ein komisches/schweres/großes/altes/schiaches/benzinschluckendes/langsames/usw. auto fahre,
sage ich immer sinngemäß: "weil ich es so will!"
das reicht dann auch.
lg, schöne feiertage,
Paco

Autor:  buchi99 [ 23.12.2003 - 11:22 ]
Betreff des Beitrags: 

paco hat geschrieben:
auf die frage warum ich so ein komisches/schweres/großes/altes/schiaches/benzinschluckendes/langsames/usw. auto fahre,
sage ich immer sinngemäß: "weil ich es so will!"
das reicht dann auch.

Paco


: thumb : : thumb : :respekt: :meine meinung: :respekt:

lG Buchi99

Autor:  pionierf60 [ 23.12.2003 - 11:48 ]
Betreff des Beitrags: 

sage ich immer sinngemäß: "weil ich es so will!"
das reicht dann auch.

:director: :beer:


Langer Rede kurzer Sinn ! Exakt!


Frohes Fest an alle !

BG
funo //

Autor:  andy1 [ 23.12.2003 - 12:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Also das mit dem 5 Liter Auto is ein Scheiß. Leute nur in diesen Breiten fährt man so kleine beschissene Autos wie den Lu..! Wer schon mal in anderen Klimazonen unterwegs war weiß wovon ich rede. Ich hab meinen Pick Up weil er mich mich einem Boot auf dem Anhänger samt 5 Personen und komplettem Gepäck auch in schwiereigerem Untergrund sicher voran bringt, weil ich mit diesem Auto einen Fluß durchqueren kann,auf einem Stahlrahmen sitze , in diesem Auto pennen kann, er nur 10Liter Diesel braucht und ich auch Biodiesel reinhaun kann, und einfach alles selbst reparieren kann ohne die Fachwerkstatt auzusuchen. Wenn ich mit diesem Auto ein defektes Radlager irgendwo in der Pampa wechseln muß dann kann ichs tun. Außerdem kann ich unter meinem Auto von vorne bis ganz hinten mit einer Werkstattrolle durchrollen und mir mein Baby von unten anschaun.Diejenigen die sich die sogenannten Lifestyle Autos kaufen sollten sich mal überlegen was sie in so einer Karre überhaupt machen? Das sind diejenigen die einen Haufen Kohle ausgeben um in einem komfortablen Auto schnell fahren zu können-das sind nämlich die einzigen Eigenschaften. Können sie das nicht, weil sie daren gehindert werden, werden sie dann ungehalten. Was können wir Geländewagenfahrer wenn die anderen Autos nur 2 Dinge erfüllen:Gemütlich+schnell? Bei den Gelaendeautos geht es außerdem darum daß ich mit diesem Auto weite Reisen--wie z.Bsp nach Schweden Norwegen durch Schnee und Eis aber auch nach Griechenland Corsica oder sonst wohin machen kann. Und wenn ich mal Lust hab mit dem Wagen mich im Dreck zu suhlen dann ist das auch drin. Also liebe 5Liter Auto fahrer.....schön schnell und gemütlich fahren aber bitte nicht von hinten anhupen wenn ich überhole...denn ihr seht mich dann im Winter wieder wenn ich vor dem Schneeräumungsfahrzeug herfahre bzw. es überhole!
Grüße
El 200

Autor:  GerhardE [ 23.12.2003 - 13:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Womit wir das Wort des Jahres schon fast gekürt hätten:

Neben

"Achtmannzelt-bei-Sturm-Aufsteller"

und

"Stromkastenpinkler"

ist der

"Schneepflugüberholer" der neue Held!!!

Gruß!

Gerhard

Autor:  Michael [ 23.12.2003 - 13:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
"Schneepflugüberholer" der neue Held!!!



: thumb :

Autor:  andy1 [ 23.12.2003 - 15:03 ]
Betreff des Beitrags: 

:beer: Vielen Dank der Ehrung! hrhrhr....

Autor:  Wolfgang [ 23.12.2003 - 15:11 ]
Betreff des Beitrags: 

andy1 hat geschrieben:
Also das mit dem 5 Liter Auto is ein Scheiß. Leute nur in diesen Breiten fährt man so kleine beschissene Autos wie den Lu..!
Grüße
El 200


Gott sei Dank gibt es auch andere Autos: zb: Toyota Prius Hybrid. Dieser Wagen ist eine Alternative für vier Personen und benötigt unter fünf Liter!Jedem das seine!

Autor:  andy1 [ 23.12.2003 - 15:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja von dem Prius hab ich auch schion etwas gehört.Dazu haben die Amis die Passende Antwort nämlich so einen "Mittelkassewagen "wie den Ford F150 mit Aufbau hinten und Brennstoffzelle. Vielleicht fahren die bald mit Atombetriebenen Autos. Einmal Bagdad und zurück ohne tanken-jea! In Österreich gibts vielleicht bald das Auto mit innenliegendem Pedalantrieb wo man auf nur einer Achse sitzt und gleichzeitig fährt...!?SO eine Art Smart mir einer Achse...oder so.....? :lol:

Autor:  GerhardE [ 23.12.2003 - 15:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Geländewagen und Spritverbrauch.
Ein gängiges Vorurteil, welches - wie immer - aus den USA herübergeschwappt ist.

Spritsparen gehört zur political correctness, nur ist uns allen das Augenmaß abhanden gekommen, was denn wirklich geht. Wir sind beim 3-Liter-Auto, locker sogar, nur wills keiner kaufen, weil es - schlicht und ergreifend - uncool ist.
Es wird auch nicht so recht beworben, und die Industrie mags auch nicht recht, weil man damit nicht so recht Kohle machen kann. Wie soll man mit Sparsamkeit und Biedermann schon "Emotione" wecken?

Also gibt man viel Geld aus, uns in die Bluzer zu dröhnen, daß 8 Liter auf 100km eh ur sparsam ist, und daß ein Golf 1500 kg haben muß, wegen der Sicherheit und dem elektrischen Arschwärmer. Und daß Partikelfilter die Abgase sauber wie Mailüfterln machen und daß EURO4 seeeeehr schadstoffarm ist.
Und bei EURO127 wird die CO2-Bilanz immer noch negativ sein, wenn wir weiter mit fossilen Energiertägern fahren.
Das ist der Punkt. Es wird einem vorgegaukelt, ein neues Auto sei umweltfreundlich, obwohl es 10 Liter braucht, obwohl es schwer ist wie ein LKW, obwohl man damit 200 fahren kann, und weil die Luft trotz allem nicht besser wird, sucht man sich halt eine breitenwirksame Randgruppe, auf die man mit dem Finger zeigt, kolportiert über diverse willige Medien.

So schauts aus.

Autor:  zappduro [ 23.12.2003 - 21:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Ääähhh. Fährt jemand HINTER dem Schneepflug her ????

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/