Ein Service von allradnews.at / gelaendewagen.at


Ihr letzter Besuch: Aktuelle Zeit: 16.06.2024 - 13:49


Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kennzeichen VORNE?
BeitragVerfasst: 30.04.2003 - 8:52 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2003 - 16:27
Beiträge: 299
Wohnort: LINZ
nachdem die kennzeichenfrage hinten geklät is ( danke für eure bemühungeng) nochmal a frage für VORNE:
darf man das blechtaferl oben (z.b. Gepäckträger) montieren? gibts da einen Paragraphendschungel?

danke vorab!

_________________
mein doeffi und ich wir sind freunde...


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2003 - 14:11 
Senior-Mitglied
Benutzeravatar

Registriert: 29.01.2003 - 13:50
Beiträge: 77
Servus beda!

Ich seh schon, entweder haben die Forum-Profis die Suchmaschinen angeworfen und antworten deshalb (noch) nicht, oder es gibt diesbezüglich keine "Gesetzestexte"...

...ich hab selbst mal ein wenig gesucht, und der einzige Hinweis, den ich gefunden habe, bezog sich auf die vom Hersteller vorgesehene Platzierung des Kennzeichens, die eventuell im Typenschein zu finden ist.

Eine Antwort würde mich selber auch interessieren, da auch ich vorhabe, das Kennzeichen vorn am Dachträger zu befestigen.

Na vielleicht kommt der eine oder andere Hinweis noch...

Gruß
Michael


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2003 - 18:59 
Halbling
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 19:27
Beiträge: 4968
Wohnort: 8293 oder im Pub
Alles, was ich weiß, muß es aus einem Blickwinkel von 30 ° aus allen Richtungen einsichtig sein. Bei selbstfahrenden Arbeitsmaschinen geht die Verlegung auch problemlos. Was sonst noch ist.....

_________________
:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

! panta rhei !


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2003 - 7:40 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2003 - 16:27
Beiträge: 299
Wohnort: LINZ
bin zwar keine selbstfahrende arbeitsmaschine.....
aber da wird sich scho a platzerl finden.....

_________________
mein doeffi und ich wir sind freunde...


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2003 - 8:31 
Schrauberkönig
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 10:15
Beiträge: 920
Wohnort:
es gibt sogar irgendeine sonderregelung dass wenn keine anbringung möglich ist dass man so ein kennzeichen pickerl beantragen kann...

_________________
zuki 89,1.3 dohc, 4.5"SPOA, 2" bodylift, 2.5" YJ, MLs, 6.4:1 tcase, toy axles, 4.8 R&P, 36x12.5 TSL


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennzeichen VORNE?
BeitragVerfasst: 10.05.2003 - 17:43 
Senior-Mitglied

Registriert: 10.05.2003 - 17:37
Beiträge: 53
Wohnort: Linz
beda hat geschrieben:
nachdem die kennzeichenfrage hinten geklät is ( danke für eure bemühungeng) nochmal a frage für VORNE:
darf man das blechtaferl oben (z.b. Gepäckträger) montieren? gibts da einen Paragraphendschungel?

danke vorab!

Habe das KZ bei meinem Landy (110 HT) auf dem Ex-Tec Dachträger montiert. Lt. Aussage eines Polizisten (fährt selbst einen S III 109) gibt es keine Bestimmung die dies verbieten würde!

_________________
My Landy was born, not made


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2003 - 20:15 
Herr der Ringe
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2002 - 19:29
Beiträge: 5796
Wohnort: wien
die ma 46 ist da anderer meinung!!!! :lol:


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2003 - 10:26 
Michael hat geschrieben:
die ma 46 ist da anderer meinung!!!! :lol:

Wie ist die Meinung von denen und mit welchen Vorschriften begründen die ihre Meinung?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2003 - 16:43 
Herr der Ringe
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2002 - 19:29
Beiträge: 5796
Wohnort: wien
die vorschriften sind mir leider nicht gänzlich ersichtlich gewesen
ich hatte das kennzeichen beim typisieren genauso drauf wie mein bekannter(der seine stosstange schon eingetragen hatte)
bei mir gefiel dem prüfer das kennzeichen an dieser stelle nicht
sondern wollte es dorthin wo der tüv eine woche vorher nein sagte!
Bild


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2003 - 16:54 
Hubstaplerjongleur
Benutzeravatar

Registriert: 24.12.2002 - 22:26
Beiträge: 1700
Wohnort: graz
Ich kenne da auch einen tollen Beitrag:
Ein bekannter von mir hat seinen Opel Gsi tiefer gelegt. Der Prüfer meinte, alles OK, aber die Innenkotflügel müßten noch entfernt werden.

So weit, so gut. Das hat er gemacht.

Neuer Termin, neuer Prüfer. Dieser Prüfer meinte, alles Ok, nur die Innenkotflügel müßten montiert werden.

Tatsächlich geschehen, kein Witz, kein Scherz.

_________________
Kaminofen, Pelletofen, Ölofen
http://www.firma-moro.at


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2003 - 19:23 
das glaub ichs aufs wort :lol:

bei mir wars die winde
ein prüfer meinte sie muss abgedeckt sein
auf meine frage wie die abdeckung beschaffen sein müsste zuckte er mit der achsel!
fünf minuten nach meinem einwand das der motor dann keine
kühlluft mehr bekommt hiess es
Da die windenstange 13cm hoch ist genügt das als abdeckung
jetzt überlegen wir welcher aufprall mehr schmerzen bringt
GUSSWINDE oder 7mm RIFFELSTAHL? :?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2003 - 19:24 
Herr der Ringe
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2002 - 19:29
Beiträge: 5796
Wohnort: wien
der loginsalat bringt mich um :cry:
das war ich


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2003 - 19:58 
Forums-Profi

Registriert: 06.11.2002 - 20:01
Beiträge: 1364
Michael hat geschrieben:
der loginsalat bringt mich um :cry:
das war ich


bei nächster gelegenheit werde ich eine einlogg-schulunh beim webmaster für dich beantragen :wink: :lol: :wink:

lg
stefan :wave:

_________________
Wien bleibt Wien - und das ist wohl das schlimmste, was man über diese Stadt sagen kann. (Alfred Polgar)


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2003 - 21:13 
offroad 4 fun
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 13:47
Beiträge: 1232
Wohnort: wien / nö
Zitat:
Tatsächlich geschehen, kein Witz, kein Scherz.


...bezüglich typisieren galub ich leider alles :wink:

_________________
- offroad 4 fun - community -

offroad 4 fun - hauptsache es macht spass


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2003 - 21:16 
Forums-Profi

Registriert: 06.11.2002 - 20:01
Beiträge: 1364
cybertom hat geschrieben:
Zitat:
Tatsächlich geschehen, kein Witz, kein Scherz.


...bezüglich typisieren galub ich leider alles :wink:


leider gibt es solche ereignisse nicht nur bei der typisierungsstelle, sondern auch andere ämter haben einfallsreiche mitarbeiter :( :? :(

lg
stefan :wave:

_________________
Wien bleibt Wien - und das ist wohl das schlimmste, was man über diese Stadt sagen kann. (Alfred Polgar)


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2003 - 8:17 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 19:57
Beiträge: 419
Wohnort: Weinviertel
Hallo,
ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Pinzi. Daher mein Tipp:
Bei der Terminvereinbarung auf den selben Prüfer bestehen, wenn möglich.
Und andererseits - wenns Probleme gibt, nach ein paar Wochen einen neuen Termin vereinbaren - ein anderer Prüfer sieht die Sache anders!
:D

_________________
Georg
Pinzgauer 710M


Nach oben
Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Moderator: zappduro

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  


Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de