Ein Service von allradnews.at / gelaendewagen.at


Ihr letzter Besuch: Aktuelle Zeit: 23.06.2024 - 19:35


Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Differential Zusammenbau
BeitragVerfasst: 23.11.2003 - 19:43 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2002 - 20:22
Beiträge: 101
Wohnort: Santo Domingo R.D. / Salzburg
Ich habe bei meinem Suzuki mit 410 Achsen eine Hey-Sperre eingebaut.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das Flankenspiel des Kegelrades richtig eingestellt habe.

Wer kann mir dazu eine verständliche Anleitung geben?

:cry2:

_________________
B R U M M ___
|___|_
|_____|
O----O


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2003 - 9:24 
Forums-Profi

Registriert: 03.01.2003 - 13:23
Beiträge: 148
Wohnort: Donaustadt
howdie noobie !

http://www.izook.com/tech/samurai/drive ... nstall.htm


hoffe das hilft ;)
falls dein englisch a bissl holprig is - die pix sprechn eh für sich ...

:twisted: :twisted: :twisted:

LG pat.

_________________
... und es kommt doch auf die länge an !
- 88.5 LWB


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2003 - 21:08 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 21:09
Beiträge: 1856
Wohnort: Innsbruck
Wünsch dir viel Glück bei dieser Arbeit.
Falls du dir aber nicht wirklich 100% sicher bist das die Einstellung passt, fahr lieber mit dem ganzen Teil beim nächsten Suzmechaniker vorbei und lass es dir einstellen. Ansonsten kannst schon mal anfangen nach einem neuen Diff zu suchen.

ANDY

_________________
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich die anderen können mich.
Was ich so treibe ......


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2003 - 11:01 
Forums-Profi

Registriert: 03.01.2003 - 13:23
Beiträge: 148
Wohnort: Donaustadt
ah geh -
lass di net stressn vom bluezook ...
hab meine differl auch selber zambaut (5.12er) und 4:1 is auch drin und die diffs leben noch immer ...
das beste is du schaust dir in der orig.konfiguration an wies ausschaut wenn sichs dreht (muster: triebling-tellerrad) und das spiel beim drehen...
... dann selber nachbaun - is zwar a spielerei aba nix unschaffbares ;)
falls es hilft noch ein tipp (hab i aba net gmacht) : beim vergleich muster soll - ist hilf auch a bissl öl mit pigment versetzt - das macht das muster deutlicher und du siehst genauer wie und wo sich die zahnradln drehn)

...viel spass :drink:

-pat.

_________________
... und es kommt doch auf die länge an !
- 88.5 LWB


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2003 - 12:25 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2002 - 20:22
Beiträge: 101
Wohnort: Santo Domingo R.D. / Salzburg
@ bluezook:
wer wird den so : ach ja : sein

@all:
Danke

Ich glaube ich weis nun wie es geht.

- Zusammenbau in alter Weise
festziehen der seitlichen Halbschalen mit Schrauben 1,0-2,0 kgm
- Anziehen der Adjustierscheibe bis das Kegellager Kontakt mit dem Laufring hat, damit Schrägstellungen ausgeschlossen werden.
-Meßuhr rechtwinkelig auf der konvexen Außen-Seite des Kegelrades
- Kegelradritzel festhalten und drehen des Kegelrades vor und zurück um das Flankenspiel auszumessen
- Flankenspiel Soll: 0,1-0,15 mm
- Korrektur des Flankenspiels über die Adjustierscheiben
wenn eine Scheibe vorgedreht weird, muß die andere zurückgedreht werden
- Das Verändern der Justierscheibe um eine Kerbe verändert das Flankenspiel um ca 0,05 mm

- zuletzt:
Zahnflanken mit Tuschierfarbe einfärben > Kegelrad drehen und bewerten ob das sich daraus ergebende Kontaktbild korrekt ist.

_________________
B R U M M ___
|___|_
|_____|
O----O


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2003 - 14:13 
Forums-Profi

Registriert: 03.01.2003 - 13:23
Beiträge: 148
Wohnort: Donaustadt
na also - wo war problema ??








































:shock: :shock: :shock: :shock:

Cu pat.

_________________
... und es kommt doch auf die länge an !
- 88.5 LWB


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2003 - 22:55 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 21:09
Beiträge: 1856
Wohnort: Innsbruck
Na ja, mein Motto ist halt: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. :wink:
Ist natürlich alles machbar. Das üble an einer nicht 100% Einstellung ist halt der Faktor Zeit. Wenn nicht total daneben gemessen wurde, läuft das Diff sicher. Wenn dann aber in Einem Jahr das Diff den Geist aufgibt.......
Aber wollma amal net so pessimistisch sein. :wink:

ANDY alter berufs Pessimist :oops:

_________________
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich die anderen können mich.
Was ich so treibe ......


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2003 - 6:47 
Forums-Profi

Registriert: 03.01.2003 - 13:23
Beiträge: 148
Wohnort: Donaustadt
@ andy :

na macht ja nix ...
war früher auch ein schisser :wink:

:beer:

ich find wenn man was doch schafft wo einem am anfang mulmig war, ist der genuss nachher umso heftiger ...
... da weiss man das dann erst zu schätzen *blingbling*

und sollts dann doch nicht halten kennt man wenigstens seine schwächen und kann daran arbeiten (bin ein alter berufsoptimist 8) )

-pat.

_________________
... und es kommt doch auf die länge an !
- 88.5 LWB


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2003 - 21:57 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 21:09
Beiträge: 1856
Wohnort: Innsbruck
@dirtdemon

: thumb : :beer:

ANDY

_________________
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich die anderen können mich.
Was ich so treibe ......


Nach oben
Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ]  Moderator: zappduro

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron


Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de