Ein Service von allradnews.at / gelaendewagen.at


Ihr letzter Besuch: Aktuelle Zeit: 23.06.2024 - 4:45


Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Polyrahmen für Toyo 70 Serie
BeitragVerfasst: 11.01.2004 - 21:27 
Mitglied

Registriert: 10.12.2003 - 20:51
Beiträge: 24
Wohnort: Schrick/NÖ
Hat schon jemand erfahrung mit Polyester Windschutzrahmen für LC/7 Serie gemacht???

MIKE


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2004 - 9:37 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 04.12.2003 - 14:04
Beiträge: 507
Wohnort: Tattendorf
Hi Mike,

nein, ich wußte bislang noch nicht einmal, daß so etwas käuflich erwerbbar ist. Ist das billiger als das Originolteil?
Vorteil ist m.E. nur korrosionsbedingt, und nicht vergessen, die Schraubensitze für die Verschraubung des Hardtops und der Türanschlagrahmen sollten unbedingt gscheit einlaminiert sein, das kann sich bewegen und ausreißen, vor allem, wenn man einmal im Jahr das Dachl runterreißt.
Rosten tut meiner Erfahrung nach das Teil unter dem Scheibenrahmen weit mehr. Das ist prädestinierter, unter der Dichtung dauernd feucht zu sein.
Mein Scheibenrahmen hat immerhin 16 Jahre gehalten, bevor ich ihn getauscht hab. Wieder gegen ein Blechteil. Wenn ich den in 16 Jahren nochmals tauschen muß - mein Gott...

Schönen Gruß

_________________
Gerhard


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2004 - 20:48 
Mitglied

Registriert: 10.12.2003 - 20:51
Beiträge: 24
Wohnort: Schrick/NÖ
danke für deinen tip, mein Toyo ist ebenfalls 16 Jahre alt, mit 230TKM
aber der WS-rahmen ist einfach nicht mehr vorhanden.Restauriere Englische Autos ( Jaguar MG usw. aber sowas habe ich noch nicht gesehen. Einige meiner Bekannten,sagten mir das ein Poly Rahmen in
Deutschland angeboten wird, aber keiner weis wer das ist.
Meine bedenken gehen eher auf Festigkei bei einen Aufprall mit Geäst
Bzw Was Pasiert bei einem Überschlag??? Metall verfomt sich,Aber Polyester bricht.mal sehn was so in nächster zeit an mails reinkommt
lg
mike


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2004 - 9:52 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 04.12.2003 - 14:04
Beiträge: 507
Wohnort: Tattendorf
Und wie schaut der Falz von der Motorspritzwand aus, wo die Scheibenrahmendichtung draufsitzt?

Der hat den Scheibenrahmen bei meinem Auto nämlich dreimal übertroffen, so hinüber war der.

Noch ein Tip: Nimm, wenn Du den neuen Scheibenrahmen hast, unbedingt auch eine neue Winschutzscheibendichtung! Ich hab die alte eingebaut, und jetzt rinnts rein bei Regen. Der gummi verleirt im Laufe der jahre die Spannung, und dann wirds undicht.

Gruß

_________________
Gerhard


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2004 - 16:38 
Forums-Profi

Registriert: 25.11.2002 - 16:22
Beiträge: 1695
Hallo Mike, die Firma Weiss-Design in Deggendorf (Tel.:0049-991-28234) stellt GFK Karosserieteile für den J4 her. Vielleicht hat der auch was für den J7 - Homepage habe ich keine gefunden.

Ansonsten stell halt mal die Frage auf http://www.buschtaxi.de/de/08forum/index.html


Nach oben
Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ]  Moderator: zappduro

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  


Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de