Ein Service von allradnews.at / gelaendewagen.at


Ihr letzter Besuch: Aktuelle Zeit: 23.06.2024 - 3:44


Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsleitungen
BeitragVerfasst: 25.02.2004 - 22:52 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2004 - 15:31
Beiträge: 505
Wohnort: Mödling
Hallo,
hat jemand von Euch eine Adresse im Wiener Raum, wo ich Metall-Bremsleitungen nach Muster abgelängt und gebogen oder Stücke mit Anschlüssen zum Selberbiegen in versch. Längen für den Suzuki bekommen kann?
Muss die Bremsschläuche und den HBZ tauschen und zwei der Nippelverschraubungen an den Leitungen wollten nicht und sind nun abgedreht...
Im Internet konnte ich dazu nix finden, aber es muss ja Firmen geben, die das machen. Originalersatzteile würde ich mir da gern sparen.
Für einen Tipp wäre ich dankbar
LG
Tom


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2004 - 23:30 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 21:09
Beiträge: 1856
Wohnort: Innsbruck
Hallo Tom....

Sollte dir normalerweise jede Werkstatt machen können. Anschlüsse bei Suzuki kaufen (weiss leider nicht ob die Anschlüsse genormt sind) und bei der Werkstatt deines Vertrauens vorbei schauen. Leitungen gibt´s normalerweise auch als Meterware im KFZ Zubehörhandel (ATP Kastner z.B.).

ANDY

_________________
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich die anderen können mich.
Was ich so treibe ......


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2004 - 9:59 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2004 - 15:31
Beiträge: 505
Wohnort: Mödling
Hallo,
danke.
War heute früh in einer Werkstatt bei mir um die Ecke, der kann das auch, will aber für zwei kurze Trümmer ca. 40 Eier haben. Er meinte, ein Anschluß kostet schon 3 und die Leitung und die Zeit...
Das kommt mir doch etwas viel vor, wo doch der ganze Satz Leitungen für den LJ beim Offroadshop nur gut 50 Euro kostet. Nicht, dass mir das zu teuer ist, ich dachte mir nur, zwei so Teile würden dann entsprechend weniger kosten.
Was meint ihr?
Gruß
Tom


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2004 - 10:09 
Anacondaman
Benutzeravatar

Registriert: 20.12.2002 - 9:03
Beiträge: 909
Wohnort: Oberwart / Westungarn
Wir haben vor kurzen einen Toy neue Bremsleitungen verpasst.
Wollten zuerst die Leitungen selber aus Meterware biegen und pressen.
Mit den Orginalleitungen waren wir dann billiger dran als wenn wir die
Meterware und die Anschlüsse gekauft hätten. Aufgeresst und gebogen
hätten wir und die Teile auch selber....
Aber die liebe Zeit, und wer hat für so was noch die Nerven dazu?

HH

_________________
Nichts ist unmööööööööööööööglich


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2004 - 10:54 
Forums-Profi

Registriert: 07.10.2003 - 16:47
Beiträge: 486
Wohnort: Innsbruck-Land
@hillhopper

schau mal ins viermalvier-forum, da wird gerade an einer sammelbestellung für stahlflexleitungen gebastelt, allerdings für LR, aber vielleicht gibts ja auch für dich was passendes.

lg
wolfgang

_________________
it´s never over in a Land Rover


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2004 - 11:16 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2004 - 15:31
Beiträge: 505
Wohnort: Mödling
Hi Wolfgang,
danke, aber Stahlflex sind dann ja Schläuche und die hab ich schon, ich brauch Metallleitungen.
Werd mir dann wohl den Satz kaufen und guad is.
LG Tom


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2004 - 13:23 
Schrauberkönig
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 10:15
Beiträge: 920
Wohnort:
hab selber schon die mutter auf einigen metalleitungen abgedreht. eine grosse rohrzange hilft da oft wunder....

_________________
zuki 89,1.3 dohc, 4.5"SPOA, 2" bodylift, 2.5" YJ, MLs, 6.4:1 tcase, toy axles, 4.8 R&P, 36x12.5 TSL


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2004 - 14:07 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2004 - 15:31
Beiträge: 505
Wohnort: Mödling
Hi Peci,
schon probiert, nur auch wenn´s dann aufgeht, die vernudelten Dinger gehören dann ja ausgetauscht, denke ich, oder?
LG Tom


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2004 - 21:28 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 21:09
Beiträge: 1856
Wohnort: Innsbruck
Ein Bremsleitungsschlüssel war eines meiner ersten Teile in der Werkzeugkiste. Erspart einem viel Ärger beim aufmachen der Leitungen bzw. der Entlüftungsschrauben. Leider nicht ganz billig.

ANDY

_________________
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich die anderen können mich.
Was ich so treibe ......


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2004 - 21:41 
Halbling
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 19:27
Beiträge: 4968
Wohnort: 8293 oder im Pub
den 8/10er Bremsleitungsschlüssel hab ich mir nach der 2. abgerissenen 2CV-Leitung gekauft. SPEZIALWERKZEUG HAT SEINE BERECHTIGUNG !
Hab zwar den teuren Hazet genommen, dafür keine weitere Leitung mehr kaufen müssen....

_________________
:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

! panta rhei !


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2004 - 21:46 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 21:09
Beiträge: 1856
Wohnort: Innsbruck
Ganz :meine meinung:

ANDY

_________________
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich die anderen können mich.
Was ich so treibe ......


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2004 - 23:34 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2004 - 15:31
Beiträge: 505
Wohnort: Mödling
Stimmt, den hab ich auch und damit geht´s ungleich besser, bin aber bei zwei Nippeln dennoch gescheitert, wahrscheinlich zu wenig lange vorher eingesprüht und das Material der Schrauben ist auch nicht das härteste.
Grüße Tom


Nach oben
Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Moderator: zappduro

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron


Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de