gelaendewagen.at
https://gelaendewagen.at/forum/

doppelte Blattfedern
https://gelaendewagen.at/forum/viewtopic.php?f=3&t=497
Seite 1 von 1

Autor:  haasa [ 18.02.2003 - 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  doppelte Blattfedern

Irgendwo gabs das schon mal, aber leider finde ich das Thema nicht mehr.

Für alle die es nicht sofort erkennen:
Das ist die Hinterachse von einem Suki wo auf beiden Seiten der Federschäkel Blattfedern montiert sind (also oben keine fixe Verschraubung mit dem Rahmen sondern Montage der Schäkel auf einer mit zwei Schrauben befestigten Blattfeder am der Rahmen-Unterseite)

Man beachte auch die Position der Dämpfer (da hätte er ja gleich auch nur einen in der Mitte am Diffkorb nehmen können...)

Bild
Bild

:oops: :oops:

Autor:  örkl [ 19.02.2003 - 1:49 ]
Betreff des Beitrags: 

servus haasa

und WAS wüüllst jetzt WISSEN :roll: :shock:

eh scho wissen

Autor:  dirtdemon [ 19.02.2003 - 6:39 ]
Betreff des Beitrags: 

@SPUA haasa :wink: :
schau mal genau , das sind eine art buggy-leafs - vom prinzip wie bei den fiakern-kutschn...
aber dass der auf beiden seiten schäckel hat glaub i net - da müsst er ja ein paar links haben die die achs in position halten und i seh keine ...
die buggyleafs haben den sinn , dass der droop verbessert wird (die feder kann weiter ausfedern - wenn die hauptfeder nimma kann dann macht die hilfsfeder oberhalb auch noch auf .
der clou is aber das beim einfedern sich nix verändert da die hilfsfeder ja an der rahmenunterseite aufliegt ...)
oda hab i da was übasechn ?
apropos was checkst aus usa - a gscheits fahwrk *gg*
was hast denn jetz vor 31er oda 33er ?
dere pat. :jump:

Autor:  haasa [ 19.02.2003 - 7:27 ]
Betreff des Beitrags: 

@dirtdemon:
du hast völlig recht. ich hab ja auch geschrieben "wo auf beiden Seiten der Federschäkel Blattfedern montiert sind" und nix davon geschrieben das das zwei Federschäkel pro seite sind....

ich hab heuer ein budget-problem (haus, garten, etc....). also ich hab vor ein paar wochen dämpfer im ebay ersteigert.
die sind eingezogen 7cm länger als original-dämpfer und ausgezogen 10cm länger als original-dämpfer. damit sollte sich ein blattfeder-umbau ausgehen (vordere nach hinten und hintern z.b. die schmäleren wragler vom clem). oder ich lass das so wie es ist und nehme die kleinen MLs (bzw. DropShackles) von breezeindustries (4-8") weil die kann man mit den original-federn verwenden (man braucht keine längeren federn). reifen: 31er vom pajero. ich will nicht (kaum) höher werden, wegen der typisierung....ist schon eine Gacki mit diesen kompromisslösungen.

rein rechnerisch geht sich das aus wenn ich die MLs verbaue. dann muss ich die vorderen dämpfer 6,4cm höher montieren und die hinteren dämpfer 4,4cm höher montieren und es würde genau passen.
blattfedernumbau kann ich mir nicht ausrechnen, da ich die höherlegung sowie biegsamkeit der federn nicht kenne.

hier meine Kalk:
Bild
Fragt sich nur ob diese Rechnung aufgeht, da es fraglich ist ob die MLs auch wirlich ganz aufmachen....

aber erst einmal muss ich meinen suki-vergaser zum laufen bringen, einen schnorchel für tagliamento bauen und meinen pajero entrosten...[/img]

Autor:  dirtdemon [ 19.02.2003 - 7:43 ]
Betreff des Beitrags: 

soso , na war ja noch so früh wie i das glesn hab - sorry ...
...und du glaubst allen ernstes dass ML's bei uns typisierbar sind ?
na i bin gspannt ...
:shock:

Autor:  haasa [ 19.02.2003 - 7:54 ]
Betreff des Beitrags: 

na sicher nicht. aber will ja auch NICHT typisieren. na. ev. die reifen für den fall das mich aufhalten.

Autor:  dirtdemon [ 19.02.2003 - 8:28 ]
Betreff des Beitrags: 

na is da net a bissl schad ums geld , i mein das hauptproblm is doch beim unfall oda ?
wenns nur die reifen san , kann höchstens passieren dasst umstecken musst und noch amal vorfahn ...
aber im fall des falles stehst soodaso im regen mit den ML's wenns klescht ...
aber i bin eh auch in so einer ähnlich beschissenen lage
- aba das is eine andere geschichte ...
halt mi vielleicht am laufenden .
dere pat.

Autor:  cybertom [ 02.03.2003 - 16:07 ]
Betreff des Beitrags: 

... ich sag nur: taferln runter und rauf auf den hänger ;-))

ne aber das mit der doppelten blattfeder klingt auch nicht schlecht!!
-> na ich bin neugierig was der sommer so an basteleien mitbringt.....
(wenn ich nicht zusehr mitm hof-renovieren eingdeckt bicn :cry: )

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/