Ein Service von allradnews.at / gelaendewagen.at


Ihr letzter Besuch: Aktuelle Zeit: 16.06.2024 - 2:46


Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Italian Baja 2008
BeitragVerfasst: 16.03.2008 - 22:22 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 11:12
Beiträge: 515
Wohnort: 2603 Felixdorf
An diesem Wochenende waren wir am Tagliamento, den Pro's beim Heizen zuschauen. FIA-Baja Meisterschaftslauf.

Sie waren schnell, sie waren LAUT und sie waren nicht wasserscheu....

Ein GENIALES Spektakel!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

und zum Abschluß war ich noch am Ende des Tagliamentos ein wenig spielen...

Bild

_________________
cheers Martin

'17 Sprinter 316 4x4
'12 RAM 1500 Hemi
'80 Citroen Mehari


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2008 - 7:38 
Herr der Ringe
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2002 - 19:29
Beiträge: 5796
Wohnort: wien
aaaaarrrrrggggl
voll verpasst :evil:


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2008 - 9:13 
Forums-Profi

Registriert: 11.01.2006 - 22:03
Beiträge: 233
WIE BITTE ?????????????????
Das soll wohl ein Witz sein ?
Ich denke, der Taggi ist GESPERRT ???????????
Und dann sowas....die Fotos druck ich mir aus, damit ich sie denen, die von mir heuer beim campieren Geld wollen unter die Nase kanllen kann...........
Und wenn man ein ruhiges Wochenende mit grillen usw. veranstalten will, soll man vielleicht illegal sein....
ICH FASS ES NICHT...................

Für mich ist eines somit aber schon klar: die berühmten "Fahrverbote" sind für mich absofort null und nichtig, da soll jetz einmal einer kommen...
aaaaaaaaaaaaaaaggggrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Gruss von Hannes#
der heuer auf jeden Fall den Taggi wieder fährt........ :evil:


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2008 - 9:16 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 11:12
Beiträge: 515
Wohnort: 2603 Felixdorf
Wild Campen ist in ganz Italien Verboten, schon immer!

Die Veranstaltung war eine genehmigte und an jeder Stage stand einer von der Forstwacht und hat ALLES fotografiert. Auch die Zuschauerfahrzeuge. :?

Viel Spaß beim Campen.... :lol:

_________________
cheers Martin

'17 Sprinter 316 4x4
'12 RAM 1500 Hemi
'80 Citroen Mehari


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2008 - 9:54 
Forums-Profi

Registriert: 11.01.2006 - 22:03
Beiträge: 233
DARAUF KANNST DU SETZEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn so ein Schwachsinn erlaubt wird.........wo sinds denn da die Grünen ????????
Die sollen mir nocheinmal kommen.... :twisted:


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2008 - 10:38 
Senior-Mitglied
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2007 - 19:45
Beiträge: 84
Wohnort: Wien
Supper Bilder war sicher eine tolle Veranstaltung :respekt:

Zitat:
WIE BITTE ?????????????????
Das soll wohl ein Witz sein ?
Ich denke, der Taggi ist GESPERRT ???????????
Und dann sowas....die Fotos druck ich mir aus, damit ich sie denen, die von mir heuer beim campieren Geld wollen unter die Nase kanllen kann...........
Und wenn man ein ruhiges Wochenende mit grillen usw. veranstalten will, soll man vielleicht illegal sein....
ICH FASS ES NICHT...................

Für mich ist eines somit aber schon klar: die berühmten "Fahrverbote" sind für mich absofort null und nichtig, da soll jetz einmal einer kommen...
aaaaaaaaaaaaaaaggggrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Gruss von Hannes#
der heuer auf jeden Fall den Taggi wieder fährt........ Evil or Very Mad


Dazu gibts nicht viel zu sagen auser das wie schon erwähnt wildes Campen in Italien aber auch in den meisten anderen Ländern Europas verboten ist. Auserdem gibts nur noch mehr Probleme wenn Fahrverbote ignoriert werden!

Noch ein kleiner Hinweis zum Fahrverbot

Reisen in die Ostalpen sind immer empfehlenswert....... Touren im Tagliamento und der Meduna sind allerdings passe, das fahren im Flussbett verboten. Auserdem ist die Meduna nördlich von Pordenone militärisch genutzte Zone. Am 23. April 2007 trat in den Regionen Friuli, Venezia-Giulia das Legge Regionale Nr. 9 in Kraft das im Artikel 71 den Aufenthalt von Motorfahrzeugen auf Offroadpisten einschließlich Feldwegen, Tierpfaden und Wirtschaftswegen untersagt. Ausgenommen sind nur mit Nummern versehene Ortsverbindungswege. Die Gemeinden sind allerdings verpflichtet, alle Wege zu kennzeichnen, die vom neuen Gesetz nicht betroffen sind.

_________________
Mein Patrol und ich sind Freunde

Bild Bild Bild Bild


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2008 - 12:37 
Forums-Profi

Registriert: 11.01.2006 - 22:03
Beiträge: 233
Unter den gezeigten Umständen fahr ich erst jetzt erst recht runter...sollen sie ruhig kommen....lächerlich sowas.....wollen was von Umweltschutz reden usw. .......und veranstalten so ein Spektakel....ich muss ja nicht campieren.....fahren reicht auch........das will ich doch sehen..... :evil:


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2008 - 13:13 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 11:12
Beiträge: 515
Wohnort: 2603 Felixdorf
und weiter gehts:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
cheers Martin

'17 Sprinter 316 4x4
'12 RAM 1500 Hemi
'80 Citroen Mehari


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2008 - 13:14 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 11:12
Beiträge: 515
Wohnort: 2603 Felixdorf
Alteisein und Neueisen gabs auch:

Bild

Bild

_________________
cheers Martin

'17 Sprinter 316 4x4
'12 RAM 1500 Hemi
'80 Citroen Mehari


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2008 - 13:37 
Forums-Profi

Registriert: 11.01.2006 - 22:03
Beiträge: 233
Coole Bilder !
Meine stell ich euch dann ein, wenn ich unten gewesen bin.......
Gruss von Hannes
PS: Ich werd das Wasser aber am besten noch mehr spritzen lassen, ist ja direkt schwach was da manche zeigen....hahahahahah :D


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2008 - 20:31 
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 04.11.2002 - 9:58
Beiträge: 3558
Wohnort: Wien
Hallo!
Christof Danner war auch am Start und hat in der Gesamtwertung ein paar Bowler hinter sich gelassen. Wir bekommen ein Onboard-Video dazu ... hoffe, dass ich es in den nächsten tagen online stellen kann!

_________________
Herzliche Grüße,
der Webmaster
___________________________
http://gelaendewagen.at
Allrad online ... what else?


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2008 - 8:20 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 11:12
Beiträge: 515
Wohnort: 2603 Felixdorf
yep, hier

Bild

Bild

Bild

war ihm der Bowler die ganze Strecke auf den Fersen aber im Wasser hatte er keine Chance am G vorbei zu kommen. Überhaupt hat sich der "G320" gegen den klar übermotorisieren Bowler V8 gut halten können, hätt i ned geglaubt. :wink:

Anyway, der Bowler Nemesis ist eine arschgeile Karre.... hätt ich gern! :D

_________________
cheers Martin

'17 Sprinter 316 4x4
'12 RAM 1500 Hemi
'80 Citroen Mehari


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Gleiches Recht für alle....!
BeitragVerfasst: 23.03.2008 - 16:52 
Forums-Profi

Registriert: 29.01.2008 - 13:04
Beiträge: 176
Ich muss zugeben dass mir beim Betrachten der (tollen!) Bilder auch das "Große Kopfschütteln" gekommen ist...und da bin ich mit "Landyhannes" völlig (wie so oft!) gleicher Meinung!
Egal auch wenn es sich um eine genehmigte Veranstaltung handelt, dem Ölfilm im Fluss ist das egal - oder gibt es einen "genehmigten Ölfilm"?
Auch der Dreck den Zuschauer mit Sicherheit hinterlassen ist dann also (wenn ich das richtig verstanden habe) "genehmigter Dreck", ebenso daher auch "genehmigter Lärm" usw...!
Natürlich verstehe ich auch den wahren Hintergrund sehr gut!
Der "genehmigte Rallytross" bringt Geld in die Region, darauf verzichtet niemand, und da wird von allen Beteiligten "Verdienern" auf den Umweltschutz gesch.....!
Eines ist aber klar:
Die Verbote haben wir jenen Allrad-Idioten zu verdanken die die Flusslandschaft bewusst für ihre "Schwermetall-Orgien" zweckentfremdet und versaut haben, das ist eine Tatsache.
Und daher haben wir eben jetzt diese bekannten Probleme!
Einer seriösen Diskussion mit "Fluss-Schützern" würde ich auch gelassen entgegensehen, besonders da ich (wie Hannes) entsprechende Fotos vorzeigen könnte...
Liebe Grüße aus der Steiermark vom
toyofranz


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleiches Recht für alle....!
BeitragVerfasst: 23.03.2008 - 17:46 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2006 - 23:50
Beiträge: 1417
Wohnort: Wien
toyofranz hat geschrieben:
Einer seriösen Diskussion mit "Fluss-Schützern" würde ich auch gelassen entgegensehen, besonders da ich (wie Hannes) entsprechende Fotos vorzeigen könnte...

Verbot ist Verbot!
Nur weils beim Rennen erlaubt ist heißt das nicht das es jetzt immer erlaubt ist!

Wie ihr richtig sagt der Troß brachte Geld in die Region was man von etlichen Idioten die außer Lärm nur ihre leeren Aldi-Dosen hinterließen nicht behaupten kann!

Manche ruinieren sich eben alles selbst.
Traurig aber wahr


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 - 6:55 
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 16:21
Beiträge: 13865
Wohnort: Wien
Wenn in Österreich eine Rally veranstaltet wird, fahren die Autos (auch in der Steiermark, in dem es ein strenges Gesetz gibt), im Wald, jenseits der 130km/h...

.....das zu "Verbot ist Verbot"

:wink:

_________________
Liebe Grüße

Wolfgang
----------------------------------------------------------------------------
"Wer nicht zufrieden ist mit dem, was er hat, der wäre auch nicht zufrieden mit dem, was er möchte." (Berthold Auerbach)


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: "...Verbot ist Verbot...!"
BeitragVerfasst: 24.03.2008 - 11:54 
Forums-Profi

Registriert: 29.01.2008 - 13:04
Beiträge: 176
Zur Klarstellung meines obigen Beitrages:
Ich bin der Letzte der sich über Verbote bewußt hinwegsetzt! Seit über 30 Jahren bin ich mit verschiedenen Geländewagen in ganz Europa und Nordafrika unterwegs, nie bin ich irgendwo "behördlich beanstandet" oder gar gestraft worden.
Es kommt einfach darauf an WIE man sich präsentiert !!!
Oft wurden wir z.B. in Griechenland freundlich von der Polizei begrüßt, auch an Orten wo das Campen verboten war. Ein Hinweis auf den eigenen Müllsack und auf ein kühles Bier - sowie nettes Auftreten - hat immer Wunder gewirkt! Man darf nur nicht den Fehler machen sich als stationärer Dauercamper zu präsentieren. Wir sind "Durchreisende" die das schöne Land genießen, und für eine oder zwei Nächte hatten wir wie gesagt nirgends Probleme!
Wohnmobil-Dauercamper die sich mit Fahrrädern, Hund und Steingrill "fix eingegraben" hatten wurden höflich aber bestimmt zum nächsten Campingplatz verwiesen - uns ist das nie passiert - siehe oben!
Ich will damit sagen dass es auf die Art ankommt wie man sich in "Verbotsregionen" bewegt..!
Kann schon sein dass derzeit rund um den Tagliamento die Vorschriften besonders streng gehandhabt werden, die Gründe dafür sind ja hinlänglich bekannt und oft diskutiert worden.
An den vernünftigen Allradfahrern wird es liegen wie sich die Sache weiter entwickeln wird! Sanfter Tourismus per "Allrad" ist auch für die Region ein Gewinn, die Trattorias und Alimentaris nehmen unser Geld gerne an, darauf kann man hinweisen....!
Keine Aldi-Hofer-Müllberge hinterlassen, keine verölten Rostlauben in´s Flussgebiet bringen und keinen unnötigen Krawall veranstalten, dann sollte sich die Sache wieder so normalisieren wie das in südlichen Ländern üblich ist - denn "Verbot ist Verbot" gibt´s eigentlich im Süden nicht....!
Zumindest nicht in der Form die wir hier kennen.
Natürlich ist die Situation momentan "sehr sensibel", daher wäre voller Flusstourismus (wie gehabt) schlecht. Auch will ich ganz sicher nicht mit den ausgedruckten Fotos auf den Putz hauen und mit den "Flusshütern" herumstreiten...! Vielleicht machen wir auch einmal Pause bis sich alles wieder eingependelt hat? Auch die P.... ist ein schöner Fluss!
Das wollte ich mit meinem Beitrag zum Ausdruck bringen. :idea:


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 - 14:24 
Herr der Ringe
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2002 - 19:29
Beiträge: 5796
Wohnort: wien
Zitat:
Es kommt einfach darauf an WIE man sich präsentiert !!!


:meine meinung:


....und ich kann das ebenfalls bestätigen das man auch in Verbotsgebieten nicht zwangsläufig gesteinigt wird!


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 - 15:20 
Hubstaplerjongleur
Benutzeravatar

Registriert: 24.12.2002 - 22:26
Beiträge: 1700
Wohnort: graz
Michael, Herr der Ringe.
Wie meinst denn das? Fährst an Audi auch noch? :lachtot: :lachtot: :lachtot:

_________________
Kaminofen, Pelletofen, Ölofen
http://www.firma-moro.at


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 - 16:58 
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 16:21
Beiträge: 13865
Wohnort: Wien
michi hat geschrieben:
Michael, Herr der Ringe.
Wie meinst denn das? Fährst an Audi auch noch? :lachtot: :lachtot: :lachtot:


Nein, er meint, dass er nicht aussteigt und es daher zu keinen Reibungspunkten :twisted: :twisted: :twisted: kommen kann....

:twisted: :twisted: :twisted:

:wink:

_________________
Liebe Grüße

Wolfgang
----------------------------------------------------------------------------
"Wer nicht zufrieden ist mit dem, was er hat, der wäre auch nicht zufrieden mit dem, was er möchte." (Berthold Auerbach)


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 - 17:19 
Hubstaplerjongleur
Benutzeravatar

Registriert: 24.12.2002 - 22:26
Beiträge: 1700
Wohnort: graz
Ahso, deswegen die Isolierbandgleitbänder.
Jetzt versteh i.
Michi

_________________
Kaminofen, Pelletofen, Ölofen
http://www.firma-moro.at


Nach oben
Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Moderator: zappduro Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  


Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de