Ein Service von allradnews.at / gelaendewagen.at


Ihr letzter Besuch: Aktuelle Zeit: 03.06.2024 - 23:49


Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eine Internetfrage...
BeitragVerfasst: 18.08.2007 - 17:43 
Forums-Profi

Registriert: 27.10.2005 - 7:42
Beiträge: 297
Wohnort: Wien
Hi,

ich kämpfe seit Stunden mit folgendem Problem:
Ich habe ein PC, ein Notebook, ein ADLS (AON) Zugang (inkl. Modem) und ein Switch. Ich schaffe es nicht, gleichzeitig mit beiden Compis aufs Internet zu kommen. Ich kann immer nur einen von beiden verbinden. :?

Ich mache zwar Fortschritte, aber es wenn ich so weitermache, dann dauert es bestimmt bis Winter... es gibt so viele Optionen!

Auf eines bin ich schon draufgekommen: Ich kann mich immer nur mit dem einen Compi verbinden, weil ich offensichtlich als ADSL-User nur einmal mich bei AON einmelden darf. D.h. es muss irgendwie so gehen, dass ich mich nur einmal anmelde und vom zweiten Compi greife ich über den ersten Compi zu, oder so. Nur wie?? :oops:

Danke für Eure Tipps!


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2007 - 18:18 
Forums-Profi

Registriert: 10.07.2005 - 21:15
Beiträge: 133
Wohnort: Klosterneuburg
Hallo,

das was Du vorhast funktioniert so nicht da ist ein switch zu wenig da bräuchtest Du einen Router wenn Du dennoch mit beiden gleichzeitig in das www willst musst Du einen Rechner als "Server" einrichten.

Gruß Peter


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2007 - 18:20 
Forums-Profi

Registriert: 10.07.2005 - 21:15
Beiträge: 133
Wohnort: Klosterneuburg
Nachtrag: was für ein Betriebsystem?

Gruß Peter


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2007 - 19:27 
Forums-Profi

Registriert: 27.10.2005 - 7:42
Beiträge: 297
Wohnort: Wien
OS: WinXP

Schade, das hat so einfach geklungen... Gibt es vielleicht ein Tool, mit dem das einfach zu bewerkstelligen ist?

Danke


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2007 - 19:43 
Forums-Profi

Registriert: 10.07.2005 - 21:15
Beiträge: 133
Wohnort: Klosterneuburg
na ja so schwer ist es auch wieder nicht der einzige nachteil ist das immer beide PC´s aufgedreht sein müssen.

also ich nehme einmal an das es unter XP auch so wie unter w2k funktioniert
1.) Start
2.) Einstellungen
3.) Netzwerk und DFÜ Verbindungen
4.) dann gehst Du auf die für ADSL eingerichtete LAN Verbindung rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Freigabe -> und dort dann gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren anklicken das sollte es dann gewesen sein.

falls Du unter Einstellung die Netzwerkeinstellungen nicht findest musst Du unter der Systemsteuerung nachsehen.

Gruß Peter


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2007 - 7:02 
Forums-Profi

Registriert: 27.10.2005 - 7:42
Beiträge: 297
Wohnort: Wien
Danke Peter! Ich werde es mal probieren. Klingt nicht so kompliziert... :roll:


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2007 - 7:04 
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 16:21
Beiträge: 13865
Wohnort: Wien
Mein Speedtouch Modem von aon hat vier Ethernet anschlüsse, da mußte ich nur die Software herunterladen auf der aon HP und schon funkte er als Router. Eventuell Modem Tausch durchführen...

_________________
Liebe Grüße

Wolfgang
----------------------------------------------------------------------------
"Wer nicht zufrieden ist mit dem, was er hat, der wäre auch nicht zufrieden mit dem, was er möchte." (Berthold Auerbach)


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2007 - 7:50 
Forums-Profi

Registriert: 10.07.2005 - 21:15
Beiträge: 133
Wohnort: Klosterneuburg
Hallo Wolfgang,

da hast Du schon recht ADSL Modems sind nichts anderes wie Router nur birgt ein Firmwareupdate, das notwendig wäre, doch ein gewisses Risiko da sollte man eigentlich schon genau wissen was man tut (ohne jemanden nahe treten zu wollen).

Gruß Peter


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2007 - 9:27 
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 16:21
Beiträge: 13865
Wohnort: Wien
stoni hat geschrieben:
Hallo Wolfgang,

da hast Du schon recht ADSL Modems sind nichts anderes wie Router nur birgt ein Firmwareupdate, das notwendig wäre, doch ein gewisses Risiko da sollte man eigentlich schon genau wissen was man tut (ohne jemanden nahe treten zu wollen).

Gruß Peter


Welches Risiko meinst Du?? Die Angreifbarkeit von außen, oder die des Anbieters...aon hat das Modem für vier Compis freigegeben, somit erlaubt!

_________________
Liebe Grüße

Wolfgang
----------------------------------------------------------------------------
"Wer nicht zufrieden ist mit dem, was er hat, der wäre auch nicht zufrieden mit dem, was er möchte." (Berthold Auerbach)


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2007 - 9:43 
Herr der Ringe
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2002 - 19:29
Beiträge: 5796
Wohnort: wien
Er meinte wenn man die Firmware ersetzt :type: und es geht etwas in die Hose dabei
dann "haben Sie es kaputt gemacht" :pcstress:

..und da bei solchen Updates der Hersteller die Gewährleistung ablehnt,hat man sich ein Modem gekauft :evil:


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2007 - 9:43 
Forums-Profi

Registriert: 10.07.2005 - 21:15
Beiträge: 133
Wohnort: Klosterneuburg
OK das wusste ich nicht das AON die Modems mittlerweilen für mehrere Compis freigegeben hat, dass Risiko wahr darauf bezogen das dass Update schiefgeht und das Modem nicht mehr funktioniert wenn AON ein Update zur Verfügung stellt das auch gleich die richtigen Einstellungen übernimmt ist es natürlich keine sache.

Gruß Peter


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2007 - 9:45 
Forums-Profi

Registriert: 10.07.2005 - 21:15
Beiträge: 133
Wohnort: Klosterneuburg
Danke das habe ich gemeint

Gruß Peter


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2007 - 9:49 
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 16:21
Beiträge: 13865
Wohnort: Wien
Michael hat geschrieben:
Er meinte wenn man die Firmware ersetzt :type: und es geht etwas in die Hose dabei


Ja es kann viel in die Hose gehen, aber das ist eine andere Geschichte :twisted: :twisted: :twisted:

:wink:

_________________
Liebe Grüße

Wolfgang
----------------------------------------------------------------------------
"Wer nicht zufrieden ist mit dem, was er hat, der wäre auch nicht zufrieden mit dem, was er möchte." (Berthold Auerbach)


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2007 - 7:35 
Forums-Profi

Registriert: 27.10.2005 - 7:42
Beiträge: 297
Wohnort: Wien
stoni hat geschrieben:
na ja so schwer ist es auch wieder nicht der einzige nachteil ist das immer beide PC´s aufgedreht sein müssen.

also ich nehme einmal an das es unter XP auch so wie unter w2k funktioniert
1.) Start
2.) Einstellungen
3.) Netzwerk und DFÜ Verbindungen
4.) dann gehst Du auf die für ADSL eingerichtete LAN Verbindung rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Freigabe -> und dort dann gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren anklicken das sollte es dann gewesen sein.

falls Du unter Einstellung die Netzwerkeinstellungen nicht findest musst Du unter der Systemsteuerung nachsehen.

Gruß Peter


Also eine Freigabe habe ich nicht gefunden, aber das klingt so ähnlich:
Bild
Was soll ich hier anklicken?

Soll ich diese Einstellung auf beiden Computer vornehmen? Oder gibt es hier sowas wie ein primärer (Zugang direkt zum AON) und sekunder (Zugang über den "primären" Computer) Zugang?

THX! :type:


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2007 - 8:34 
Forums-Profi

Registriert: 10.07.2005 - 21:15
Beiträge: 133
Wohnort: Klosterneuburg
morgen,

liest sich gut also dieses "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden" anklicken und dann müsstest Du noch nachsehen welche Auswahlmöglichkeiten unter "Heimnetzwerkverbindung" zu Verfügung steht da suchst Du Dir dann Dein Netzwerk heraus und das sollte es auch schon gewesen sein.

Gruß Peter

PS.: ach ja die Freigabe brauchst Du nur auf dem PC machen der die AON Verbindung herstellt.


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2007 - 9:34 
Forums-Profi

Registriert: 27.10.2005 - 7:42
Beiträge: 297
Wohnort: Wien
OK, falls ich es noch nicht erwähnt habe, ich habe 2 linke Hände wenn's um Computer geht. 2 Fragen trennen mich vom Erfolg:

1) Wo soll ich die Freigabe machen genau?
Ich habe eine LAN-Verbindung (zum Modem nehme ich an) und dann ein VPN (nach AON, nehme ich an)

2) Welche Verbindung muss am 2. PC (wo ich über dem ersten PC ins Internet will) konfiguriert werden? Momentan sind auf beiden PC's die gleichen Einstellungen (LAN und VPN). Ich nehme an, nachdem ich mich nicht 2-mal bei AON einmelden kann, muss ich irgendwie ein Heimnetz konfigurieren, oder?

Danke!


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2007 - 9:51 
Forums-Profi

Registriert: 10.07.2005 - 21:15
Beiträge: 133
Wohnort: Klosterneuburg
also ganz von vorne: hast Du unter den beiden PC´s eine Verbindung sprich "sie" können sich unterhalten und Du kannst jeweils auf den anderen PC zugreifen, auf beiden Rechner läuft Windows XP, Du hast auf beiden die gleichen Benutzernamen und Passwörter?

Gruß Peter


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2007 - 10:13 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2004 - 9:30
Beiträge: 916
Wohnort: Graz-Umgebung
ich glaub, du müsstest einmal ein "aufräumen" und von vorne beginnen:
lt. deinem posting hast du schon 7 verbindungen (eigenschaften von lan-verbindung 7)

richte deine pcs so ein, dass sie sich einmal untereinander unterhalten können (achten auf ip-adressen)
und dann auf deinem "internet-pc" die verbindung zu aon und dann das hakerl wie stoni beschrieben hat setzen.
vpn brauchst du eigentlich nicht.

gruß
phil


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2007 - 11:22 
Forums-Profi

Registriert: 27.10.2005 - 7:42
Beiträge: 297
Wohnort: Wien
Eine gute Idee, von vorne zu beginnen.

Die 2 PC's können nicht untereinander kommunizieren. Ping ist gemeint, nicht? Habe sie erst jetzt mit einem Switch verbunden. Evtl. muss ich das Firewall (Zonealarm) ausschalten? Wie kann ich testen ob sie miteinander kommunizieren?

Die LAN und VPN-Verbindungen brauche ich lt. Installationsanleitung von AON.

Hier der aktuelle "Schaltplan":
Bild

Danke für Eure Geduld :oops:


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2007 - 12:08 
Forums-Profi

Registriert: 10.07.2005 - 21:15
Beiträge: 133
Wohnort: Klosterneuburg
könntest Du Dich mit den Gedanken anfreunden ein wenig zu investieren und Dir einen Router anzuschaffen? Wäre glaube ich einfacher und leichter zu administrieren.

Gruß Peter


Nach oben
Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Moderator: zappduro Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  


Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de