2013 bringt Porsche neben dem Cayenne ein zweites SUV auf den
Markt: Es wird "Macan" heißen - und doch nicht "Cajun",
wie ursprünglich kolportiert. Der Name leitet sich vom
indonesischen Wort für Tiger ab - und "verbindet
Geschmeidigkeit, Kraft, Faszination und Dynamik −
Kerneigenschaften des neuen Geländewagens", so Porsche.
Als fünfte Porsche Modellreihe ist der Macan zentraler
Bestandteil der Strategie, sein Modell-Portfolio weiter
auszubauen. Porsche will mit dem Macan an den Erfolg des Cayenne
anknüpfen. Der "Sport-Geländewagen" läuft ab 2013 im Werk
Leipzig vom Band. Dazu wird der Standort ausgebaut - auch
der Karosseriebau und die Lackierarbeiten werden vor Ort
durchgeführt werden. Porsche investiert 500 Millionen Euro -
eines der größten Bauvorhaben in der Geschichte des
Unternehmens.